info@starmodul.com

E-Mail-Kontakt

973 228 164 / 609 601 119

Telefonische Unterstützung

Was sind geschraubte Metallstrukturen?

Definition und allgemeine Merkmale

Geschraubte Metallstrukturen sind ein innovativer und effizienter Ansatz für die Konstruktion. Sie verwenden ein Montagesystem, das dauerhafte und vielseitige Strukturen schafft.

Geschraubte Metallkonstruktionen bestehen aus einer Reihe von Elementen, die mit Hilfe von Bolzen miteinander verbunden sind, wodurch der Einsatz von Schweißtechniken vermieden wird. Diese Technik vereinfacht den Montageprozess und bietet eine Reihe von einzigartigen Eigenschaften. Die wichtigsten davon sind:

  • Festigkeit: Die Schraubverbindungen bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung und ungünstige Witterungsbedingungen.
  • Flexibilität: Sie sind leicht anpassbar und ermöglichen zukünftige Änderungen ohne größere Komplikationen.
  • Schnelligkeit der Montage: Dank der Vorfertigung wird die für die Montage der Struktur benötigte Zeit erheblich verkürzt.
  • Nachhaltigkeit: Minimiert die Materialverschwendung durch optimiertes Design.

Unterschiede zu geschweißten Strukturen

Der Hauptunterschied zwischen geschraubten und geschweißten Konstruktionen liegt in der Art der Verbindung ihrer Komponenten. Geschweißte Konstruktionen erfordern spezielle Verfahren und sind oft schwieriger zu demontieren oder zu verändern. Einige Unterscheidungsmerkmale sind:

  • Montageprozess: Verschraubte Strukturen ermöglichen eine schnellere und einfachere Montage, bei der weniger Fachkräfte benötigt werden.
  • Modifikationen: Geschweißte Konstruktionen sind komplizierter zu modifizieren, während geschraubte Konstruktionen ohne große Schwierigkeiten demontiert und neu konfiguriert werden können.
  • Qualitätskontrolle: Schraubverbindungen ermöglichen eine strengere Qualitätskontrolle, was sich in einer besseren strukturellen Leistung niederschlägt.

Arten von Schrauben und ihre spezifische Verwendung

Die in verschraubten Metallkonstruktionen verwendeten Bolzen sind entscheidend für die Sicherheit und Haltbarkeit der Konstruktion. Es gibt verschiedene Arten von Bolzen, die jeweils für einen bestimmten Zweck bestimmt sind:

  • Hochfeste Schrauben: Sie werden in Verbindungen verwendet, die große Lasten tragen, und garantieren eine robuste Befestigung.
  • Leichte Strukturschrauben: Geeignet für Anwendungen, bei denen weniger Kraft erforderlich ist, und einfacher zu installieren.
  • Selbstbohrende Schrauben: Das Design dieser Schrauben ermöglicht es, das Material gleichzeitig mit der Befestigung zu bohren, was den Montageprozess noch einfacher macht.

Häufigste Materialien: Stahl und Aluminium

Die Materialien, die bei der Herstellung von verschraubten Metallkonstruktionen verwendet werden, sind entscheidend für deren Leistung und Haltbarkeit. Die gängigsten sind Stahl und Aluminium. Beide haben spezifische Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Anwendungen ideal machen:

  • Stahl: Dieses Material ist für seine hohe strukturelle Festigkeit und Haltbarkeit bekannt, was es zu einer beliebten Wahl für Gebäude macht, die schweren Lasten standhalten müssen.
  • Aluminium: Ein leichtes und korrosionsbeständiges Material. Es ist ideal für Anwendungen, bei denen eine Gewichtsreduzierung angestrebt wird, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.

Die Wahl des Materials hängt von der Art des Projekts, den Umweltbedingungen und den Lasten ab, die die Struktur tragen muss. In vielen Fällen werden beide Materialien kombiniert, um die Vorteile jedes einzelnen zu nutzen.

Hauptkomponenten von geschraubten Stahlkonstruktionen

Die Hauptkomponenten von geschraubten Stahlkonstruktionen sind für die Festigkeit und Funktionalität der Konstruktionen unerlässlich. Diese Elemente sind vielfältig und erfüllen unterschiedliche Funktionen bei der Montage und Stabilität der Konstruktion.

Profile aus Stahl und Aluminium

Metallprofile bilden das Skelett von verschraubten Konstruktionen. Stahl und Aluminium sind aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften und Vielseitigkeit die am häufigsten verwendeten Materialien. Stahl ist aufgrund seiner hohen Zug- und Druckfestigkeit ideal für Strukturen, die schwere Lasten tragen. Andererseits wird das leichtere Aluminium bei Anwendungen bevorzugt, bei denen das Gewicht ein kritischer Faktor ist, wie z.B. bei temporären Strukturen oder architektonisch anspruchsvollen Gebäuden.

Profile gibt es in verschiedenen Formen, z.B. als Träger, Säulen und Zwischengeschosse, und jeder Typ wird je nach Entwurf des Projekts an spezifische Bedürfnisse angepasst. Die Wahl zwischen Stahl und Aluminium hängt von Faktoren wie der zu tragenden Last, der erwarteten Haltbarkeit und den Umweltbedingungen am Standort des Bauwerks ab.

Spezialisierte Verbindungen und Anschlüsse

Die Verbindungen in verschraubten Metallkonstruktionen spielen eine entscheidende Rolle, da sie die Übertragung von Kräften und die Gesamtstabilität des Systems bestimmen. Spezialisierte Verbindungselemente sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Elemente ordnungsgemäß integriert sind.

Flossen und Anker

Flossen sind Teile, die zur Verstärkung der Verbindungen zwischen Komponenten verwendet werden. Sie werden mit Bolzen befestigt und sorgen für eine solide Verbindung, die die Widerstandsfähigkeit gegen Torsions- und Biegeeffekte verbessert. Anker hingegen werden verwendet, um die Struktur am Boden oder an anderen Fundamenten zu befestigen und sorgen für zusätzliche Stabilität. Ihr Design kann je nach Art des Bodens und der zu erwartenden Belastungen variieren.

Leichte und schwere Verbindungen

Fugen müssen so konstruiert sein, dass sie verschiedenen Arten von Belastungen standhalten. Es gibt spezielle Fugen, die für leicht belastete Strukturen verwendet werden, z. B. für temporäre Installationen oder kleinere Strukturen. Für schwere Lasten müssen verstärkte Fugen verwendet werden, die eine angemessene Übertragung der Kräfte gewährleisten und das Risiko eines Versagens der Struktur minimieren.

Verbindungstoleranzen und Passungen

Verbindungstoleranzen sind für eine gute Montage und den korrekten Sitz der Komponenten unerlässlich. Variationen in den Profilabmessungen und den Montagebedingungen erfordern präzise Anpassungen, um eine perfekte Integration zu erreichen. Dies ist entscheidend, um Verformungen zu vermeiden und die richtige Stabilität der Struktur unter verschiedenen Belastungsbedingungen zu gewährleisten.

Behandlungen und Veredelungen

Behandlungen und Veredelungen, die auf Metallkomponenten angewendet werden, sind unerlässlich, um deren Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse wie Korrosion zu verbessern. Diese Verfahren stellen sicher, dass die Strukturen ihre Integrität im Laufe der Zeit und unter verschiedenen klimatischen Bedingungen behalten.

Verzinkt

Galvanisieren ist eine Behandlung, bei der Stahl mit einer Zinkschicht überzogen wird. Dieser Prozess schützt das Metall vor Korrosion und verlängert seine Lebensdauer. Konstruktionen, die feuchten oder korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind, profitieren stark von dieser Behandlung, da sie eine wirksame Barriere gegen Rost bildet.

Korrosionsschutzfarben

Korrosionsschutzfarben sind eine weitere Möglichkeit, Metallstrukturen zu schützen. Diese Anstriche bieten nicht nur eine Schutzschicht gegen Korrosion, sondern können auch für ein ästhetisches Finish sorgen. Es gibt verschiedene Arten von speziellen Anstrichen für Metall, die je nach der Umgebung, der die Struktur ausgesetzt ist, und der gewünschten Dauer des Finishs ausgewählt werden.

1
Subtotal - 1 item
Shipping & taxes calculated at checkout.
2,72
Checkout Now